Das Schnarchen austricksen
Das Schnarchen ist nicht nur eine Lärmbelästigung für den Schlafpartner, sondern hat in vielen Fällen einen starken negativen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und sogar die Lebenserwartung des Schnarchenden.
Hilfe gegen nächtliche Lärmbelästigung
Schnarchen entsteht im Mund- und Rachenraum. Es tritt bei 60-80% der Männer über 50 Jahren auf. Die Ursache ist u.a. eine Erschlaffung der Muskulatur der oberen Luftwege während des Schlafs. Der Luftdurchgang verengt sich und der dadurch entstehende Druck lässt Weichgewebe wie Gaumensegel und Gaumenzäpfchen vibrieren. Dadurch entsteht das quälende Schnarchgeräusch.
Schlafapnoe
In extremen Fällen kann die Luft diese Engstellen beim Einatmen nicht mehr passieren und es kommt zu Atempausen (Apnoe). Diese Atempausen führen zu einer Weckreaktion, die den Schlafenden vor dem Ersticken schützt. Hierdurch wird der erholsame Tiefschlaf aber erheblich gestört. Die Folge dieser Schlafapnoe können z.B. Tagesmüdigkeit, Hypertonie (Bluthochdruck), Konzentrationsschwäche, Lernschwäche, Impotenz, Herzinfarkt oder Schlaganfall sein.
Bewährte Schnarchschiene als Erfolgstherapie
Durch frühzeitige Maßnahmen kann schwerwiegenden Gesundheitsschäden durch das Schnarchen vorgebeugt werden. Hier kann eine sogenannte Schnarchschiene schnelle und effektive Hilfe leisten. Diese gilt in der heutigen Schnarchbehandlung als Standard-Therapie, was Ihren Erfolg bestätigt.
Gerne beraten wir Sie im Hinblick auf die für Sie optimale Therapie. Sprechen Sie uns an!